Aktuelles Der PAB-Hoodie ist da! Wir freuen uns, dass unsere Schule ab sofort eigene PAB-Hoodies anbietet! Die Hoodies sind nicht nur ein tolles Gemeinschaftssymbol, sondern auch von guter Qualität und bequem zu tragen – perfekt für den Schulalltag. So läuft die Bestellung ab: Bitte den Aushang und die Durchsage für die Termine in den Pausen zur Anprobe beachten. Anprobe in den Pausen: In den kommenden Tagen findet in den Pausen eine Anprobe statt, damit die Schülerinnen und Schüler die passende Größe auswählen können. Zur Auswahl stehen die Größen S bis XL sowie spezielle „Lady-Größen“. Bestellung und Bezahlung: Nach der Anprobe erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Bestellzettel, der ausgefüllt und gemeinsam mit 30 € bei der angegebenen Stelle abgegeben werden muss. Wer möchte, kann auch hier den Bestellzettel vorher schon runterladen und zur Anprobe mitbringen. Sobald die erste Lieferung bei uns eintrifft, werden die Hoodies verteilt. Wir freuen uns riesig darauf, möglichst viele Schülerinnen und Schüler bald alle im neuen PAB-Hoodie zu sehen! Unsere Schulleitung – Frau Husemann und Herr Strangmann – sind übrigens schon mit dabei!
Aktuelles Rückblick auf die Einschulung der neuen 5. Klassen Mit strahlenden Augen und viel Vorfreude wurden unsere neuen Lernenden der 5. Klassen in der vergangenen Woche feierlich an unserer Schule begrüßt. Für jedes Kind gab es zur Begrüßung eine leuchtende Sonnenblume – ein kleines Geschenk, das sofort ein Lächeln auf die Gesichter zauberte. Unser neuer oranger Jahrgang startete bunt und fröhlich ins Schuljahr: Aufgeregte Kinder und stolze Eltern füllten die Aula und Sporthalle, in der ein liebevoll vorbereitetes Einschulungsprogramm stattfand. Lernende der 6. Klassen zeigten sportliche Darbietungen, schwungvolle Tanzchoreografien zum Mitklatschen und sogar einen kleinen englischen Reim – ein tolles Beispiel für die gelebte Gemeinschaft an unserer Schule. Besonders einprägsam: Die bunten Buchstaben, bei denen jeder einzelne für einen wichtigen Wert oder Aspekt unseres Schullebens stand – von S wie „Stärken fördern“ bis E wie „Entfaltung ermöglichen“. Zum Abschluss gab es für jede Klasse ein gemeinsames Erinnerungsfoto – ein schöner Moment zum Festhalten und ein erster gemeinsamer Schritt in eine spannende Schulzeit. Wir freuen uns auf das kommende Schuljahr mit euch!
Aktuelles Elternaccounts bei WebUntis Ab diesem Schuljahr haben die Erziehungsberechtigten an unserer PAB die Möglichkeit, einen Elternaccount in WebUntis anzulegen. Über diesen Zugang können die Stundenpläne der eigenen Kinder eingesehen und Krankmeldungen eingereicht werden. Weitere Informationen erhalten Sie zeitnah über die Klassenteams und bei den Elternabenden. Eine Anleitung finden Sie hier.
Aktuelles Unser Förderverein bei den Einschulungen Unser Förderverein – unverzichtbar! Schon bei der Einschulung ist unser Förderverein mit einem Infostand vor Ort, um neue Lernende sowie deren Familien herzlich willkommen zu heißen. Jeder neue Fünftklässler erhält eine praktische Postmappe – in diesem Jahr natürlich in der Jahrgangsfarbe Orange, gesponsert vom Förderverein. Doch das ist längst nicht alles! Der Förderverein unterstützt zahlreiche Aktivitäten, die das Schulleben bereichern: Theaterbesuche, Klassenfahrten, spannende Schulprojekte und vieles mehr werden durch seine Hilfe erst möglich. Ein großes Dankeschön geht auch an die engagierten Lernenden aus dem 9. Jahrgang in BO und Jahrgang 10 in WE, die den Einschulungstag mit Kaffee und Kuchen versüßt und damit die Arbeit des Fördervereins unterstützt haben. Danke für eine Spendeneinnahme für Kaffee und Kuchen in Höhe von 430 € an diesem Tag.
Aktuelles Handyfreie Zone ab 2025/26 Liebe Erziehungsberechtigte, in der letzten Schulkonferenz des Schuljahres 2024/25 hat die Schulgemeinschaft der PAB eine neue Handyregelung beschlossen. Seit diesem Schuljahr sind wir als Schule eine Handyfreie Zone. Weitere Informationen zur neuen Handyregelung erhalten Sie hier: Elternbrief 03.09.2025 Infografik für Lernende 9-2025
Aktuelles AG Angebote im Schuljahr 2025-26 Ab sofort können wieder die AG´s gewählt werden. Die Wahlbögen wurden bereits verteilt. Einfach ausfüllen und abgeben, dann geht es bald los! Hier findet man alle AG-Angebote und Informationen AG Start: Mitte September - bitte auf Aushang achten!
Aktuelles Terminvorschau bis zu den Herbstferien Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Lernende, hier sind auf einen Blick die wichtigsten Termine zum Schuljahresbeginn 2025/26: Donnerstag, 28. August 2025 - Einschulung 9:30 Uhr Borgholzhausen / 11:30 Uhr Werther Donnerstag, 28. August 2025 - Zentraler Elternabend Jahrgang 10 BO Donnerstag, 04. September 2025- Zentraler Elternabend Jahrgang 8 BO / 9 WE Donnerstag, 11. September 2025- Zentraler Elternabend Jahrgang 9 BO / 8 WE Donnerstag, 18. September 2025 - Zentraler Elternabend Jahrgang 5 BO und WE und 10 Werther Montag, 29. September - 02. Oktober - Buchenwald Fahrt Dienstag, 30. September - 1. Schulpflegschaftssitzung 19:00 Uhr in BO Freitag, 03. Oktober 2025 - Tag der Deutschen Einheit Dienstag, 07. Oktober 2025 - Methodentag Unterricht im Klassenverband Freitag, 10. Oktober 2025 - Unterrichtsschluss regulär SEK I nach der 5. Stunde / SEK II nach der 7. Stunde Alle weiteren Termine sind unter SERVICE-> SCHULKALENDER zu finden.
Aktuelles ERASMUS- Auslandsaufenthalt in Orbec – Einblick in das französische Schulleben Im Juni 2025 hatten wir die Möglichkeit, im Rahmen eines Erasmus+ Projekts an einer spannenden Mobilitätsphase in Orbec, Frankreich, teilzunehmen. Neben dem Kennenlernen des französischen Bildungssystems standen der interkulturelle Austausch und gemeinsame Aktivitäten mit französischen Kolleginnen und Kollegen im Mittelpunkt. Besonders bereichernd waren die Einblicke in den Schulalltag des Collège Lottin de Laval, der Austausch zu pädagogischen Themen sowie Exkursionen in die Region rund um Lisieux, Honfleur und Caen, bei denen wir viel über Kultur, Geschichte und nachhaltige Entwicklung erfahren konnten. Wir danken dem Erasmus+ Programm für die finanzielle Unterstützung und der französischen Partnerschule für die herzliche Gastfreundschaft. Die Reise war ein inspirierender Schritt hin zu einer engeren europäischen Zusammenarbeit. Erste Ideen für einen zukünftigen Schüleraustausch wurden bereits entwickelt – wir freuen uns auf die nächsten Schritte!
Aktuelles "Ich gehe gerne an die PAB-Gesamtschule, weil ... !" Schüler*innen unserer Schule nennen in einem kurzen Video-Clip Gründe, warum sie gerne auf die Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule gehen.Zum Betrachten des Videos bitte auf das Foto klicken.
Aktuelles Unser Lehrer Tobias Rau - "Vom Nationalspieler zum Lehrer" Mit 21 Jahren spielte Tobias Rau beim FC Bayern München und in der Nationalmannschaft. Mit 27 Jahren beendete er seine Karriere. "Ich bin jetzt Lehrer - und das macht mich einfach glücklich", sagt Tobias Rau, der nach dem Ende seiner Fußballerkarriere hinter das Lehrerpult gewechselt ist und nichts bereut. Im Video spricht er über seine Entscheidung.
Aktuelles Herzlich willkommen! Zum Tag der offenen Tür präsentiert sich unsere Schule mit diesem kurzen Film. Sie erfahren etwas über die Atmosphäre an unserer Schule aus erster Hand von Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen. Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung und würden uns freuen, Sie und euch an unserer Schule willkommen heißen zu dürfen.
Aktuelles Weitere Filme über die PAB-Gesamtschule Sehen Sie hier weitere Film-Informationen über unsere Schule:- Mensa,- Schulpartnerschaft Kenia,- Bienen-AG- Projektkurs Ökologie.