Aktuelles 30 Jahre PAB - Ein guter Grund zum Feiern Liebe Schulgemeinschaft, diesen besonderen Geburtstag möchten wir das ganze Schuljahr über mit unterschiedlichen Veranstaltungen mit Ihnen feiern. Den Auftakt in unserem Jubiläumsjahr beginnen wir mit dem Kabarett die daktiker am Freitag, 14. November um 19 Uhr in der Aula in Werther (Eintritt frei) Schule mal anders - hier bleibt kein Auge trocken Deutschlands dienstältestes Lehrer-Kabarett nimmt 40 Jahre Schule auf die Schippe! 40 Jahre Adolphinum – Die Analyse Die Kompetenz des Städtischen Adolphinums ist gefragt. Sie antwortet umgehend. 40 Jahre lang hat man die Bildungslandschaft NRW als Betroffene bereist, von Minden bis Bad Münstereifel, von Gronau bis Warburg. Nun soll für das Ministerium alles Schulische auf den Prüfstand: von Chancengleichheit bis Unterricht, vom Schulprofil bis zum Föderalismus. Kann es eine geeignetere Task Force als die Damen und Herren des Städtischen Adolphinums geben? Schulleiterin Lengowski (Brigitte Lämbgen) und die Herren Krick (Hans-Peter Königs), Lass (Andreas Boxhammer) und Müller-Liebenstreit (Hermann-Josef Skutnik) blicken schonungslos auf die Ver- und Entwicklungen der letzten Jahrzehnte. War da was? Verschiedene Themenfelder, vom Lehrermangel über das föderalistische Bildungs-Chaos, fehlende Chancengleichheit oder immer neue kultusministerielle Geniestreiche bis zur mangelhaften Ausstattung von Schule, mit denen sich die daktiker ein ganzes Berufsleben lang selbst herumgeschlagen haben, werden auf's Korn genommen. Die meisten der Probleme waren schon akut, als das "Städt. Adolphinum" ins Rampenlicht trat - und werden es wohl bedauerlicherweise in der einen oder anderen Form sicher auch noch in vier Jahrzehnten sein... Wir bitten um vorherige ANMELDUNG. Die Bestätigungsmail dient als kostenlose Eintrittskarte.
Aktuelles Tag der offenen Tür am 22. November Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Lernende der 4. Klassen in den Grundschulen, liebe Lernende der zukünftigen Oberstufe, wir freuen uns, Sie an unserem diesjährigen Tag der offenen Tür begrüßen zu dürfen. Wir beginnen den Tag mit einer gemeinsamen Begrüßung um 9:30 Uhr an beiden Standorten. Danach findet ein bunter Vormittag mit vielen Informationen und Mitmachaktionen für den zukünftigen Jahrgang 5 statt. Für die zukünftige Oberstufe bieten wir erstmalig einen Fächerbasar an, bei dem die Oberstufe gezielt vorgestellt wird. Für alle Fragen rund um den Übergang in die Oberstufe stehen Ihnen die Lehrkräfte gerne zur Verfügung. Schauen Sie regelmäßig hier an dieser Stelle auf die Homepage. Nach den Herbstferien stellen wir weitere Informationen zum Tag der offenen Tür zur Verfügung.. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen erlebnisreichen Tag ohne Voranmeldung! Ihr PAB-Team
Aktuelles Der PAB-Hoodie ist da! Wir freuen uns, dass unsere Schule ab sofort eigene PAB-Hoodies anbietet! Die Hoodies sind nicht nur ein tolles Gemeinschaftssymbol, sondern auch von guter Qualität und bequem zu tragen – perfekt für den Schulalltag. So läuft die Bestellung ab: Bitte den Aushang und die Durchsage für die Termine in den Pausen zur Anprobe beachten. Anprobe in den Pausen: In den kommenden Tagen findet in den Pausen eine Anprobe statt, damit die Schülerinnen und Schüler die passende Größe auswählen können. Zur Auswahl stehen die Größen S bis XL sowie spezielle „Lady-Größen“. Bestellung und Bezahlung: Nach der Anprobe erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Bestellzettel, der ausgefüllt und gemeinsam mit 30 € bei der angegebenen Stelle abgegeben werden muss. Wer möchte, kann auch hier den Bestellzettel vorher schon runterladen und zur Anprobe mitbringen. Sobald die erste Lieferung bei uns eintrifft, werden die Hoodies verteilt. Wir freuen uns riesig darauf, möglichst viele Schülerinnen und Schüler bald alle im neuen PAB-Hoodie zu sehen! Unsere Schulleitung – Frau Husemann und Herr Strangmann – sind übrigens schon mit dabei!
Aktuelles Handyfreie Zone ab 2025/26 Liebe Erziehungsberechtigte, in der letzten Schulkonferenz des Schuljahres 2024/25 hat die Schulgemeinschaft der PAB eine neue Handyregelung beschlossen. Seit diesem Schuljahr sind wir als Schule eine Handyfreie Zone. Weitere Informationen zur neuen Handyregelung erhalten Sie hier: Elternbrief 03.09.2025 Infografik für Lernende 9-2025
Aktuelles Elternaccounts bei WebUntis Ab diesem Schuljahr haben die Erziehungsberechtigten an unserer PAB die Möglichkeit, einen Elternaccount in WebUntis anzulegen. Über diesen Zugang können die Stundenpläne der eigenen Kinder eingesehen und Krankmeldungen eingereicht werden. Weitere Informationen erhalten Sie zeitnah über die Klassenteams und bei den Elternabenden. Eine Anleitung finden Sie hier.
Aktuelles Terminvorschau bis zu den Herbstferien Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Lernende, hier sind auf einen Blick die wichtigsten Termine zum Schuljahresbeginn 2025/26: Donnerstag, 28. August 2025 - Einschulung 9:30 Uhr Borgholzhausen / 11:30 Uhr Werther Donnerstag, 28. August 2025 - Zentraler Elternabend Jahrgang 10 BO Donnerstag, 04. September 2025- Zentraler Elternabend Jahrgang 8 BO / 9 WE Donnerstag, 11. September 2025- Zentraler Elternabend Jahrgang 9 BO / 8 WE Donnerstag, 18. September 2025 - Zentraler Elternabend Jahrgang 5 BO und WE und 10 Werther Montag, 29. September - 02. Oktober - Buchenwald Fahrt Dienstag, 30. September - 1. Schulpflegschaftssitzung 19:00 Uhr in BO Freitag, 03. Oktober 2025 - Tag der Deutschen Einheit Dienstag, 07. Oktober 2025 - Methodentag Unterricht im Klassenverband Freitag, 10. Oktober 2025 - Unterrichtsschluss regulär SEK I nach der 5. Stunde / SEK II nach der 7. Stunde Alle weiteren Termine sind unter SERVICE-> SCHULKALENDER zu finden.
Aktuelles ERASMUS- Auslandsaufenthalt in Orbec – Einblick in das französische Schulleben Im Juni 2025 hatten wir die Möglichkeit, im Rahmen eines Erasmus+ Projekts an einer spannenden Mobilitätsphase in Orbec, Frankreich, teilzunehmen. Neben dem Kennenlernen des französischen Bildungssystems standen der interkulturelle Austausch und gemeinsame Aktivitäten mit französischen Kolleginnen und Kollegen im Mittelpunkt. Besonders bereichernd waren die Einblicke in den Schulalltag des Collège Lottin de Laval, der Austausch zu pädagogischen Themen sowie Exkursionen in die Region rund um Lisieux, Honfleur und Caen, bei denen wir viel über Kultur, Geschichte und nachhaltige Entwicklung erfahren konnten. Wir danken dem Erasmus+ Programm für die finanzielle Unterstützung und der französischen Partnerschule für die herzliche Gastfreundschaft. Die Reise war ein inspirierender Schritt hin zu einer engeren europäischen Zusammenarbeit. Erste Ideen für einen zukünftigen Schüleraustausch wurden bereits entwickelt – wir freuen uns auf die nächsten Schritte!
Aktuelles Erasmus+ – Europawoche mit Besuch aus Lettland Liebe Schulgemeinde, wir freuen uns, euch über unsere kommenden Erasmus+-Aktivitäten zu informieren! Unsere nächste Europawoche steht vor der Tür – und wir dürfen einen ganz besonderen Besuch begrüßen: Am kommenden Sonntag erwarten wir den Gegenbesuch unserer Partnerschule „Nauksenu pamatskola“ aus Lettland. Vom 22.09. bis zum 26.09. werden unsere lettischen Gäste beide Standorte der PAB besuchen und gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern an spannenden ökologischen und interkulturellen Projekten teilnehmen. Die Aktivitäten finden nicht nur in der Schule statt, sondern auch in der Umgebung – darunter der Teutoburger Wald, Werther, Borgholzhausen, Bielefeld, Oesede und Osnabrück. Im Mittelpunkt stehen das gegenseitige Kennenlernen, der Austausch über Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sowie das gemeinsame Erleben europäischer Vielfalt. Wir sind überzeugt, dass diese Begegnungen wertvolle Impulse für unsere Schulgemeinschaft setzen und den europäischen Gedanken lebendig machen. Wir freuen uns schon auf eine ereignisreiche Woche und werden in Kürze auch Fotos hinzufügen. Mit besten Grüßen Euer Erasmus+-Team (Foto: Erasmus+-Treffen am Deutschen Herrenhaus von Naukseni mit lettischen, deutschen und französichen Schülerinnen und Schülern im Mai 2025)
Aktuelles AG Angebote im Schuljahr 2025-26 Ab sofort können wieder die AG´s gewählt werden. Die Wahlbögen wurden bereits verteilt. Einfach ausfüllen und abgeben, dann geht es bald los! Hier findet man alle AG-Angebote und Informationen AG Start: Mitte September - bitte auf Aushang achten!
Aktuelles "Ich gehe gerne an die PAB-Gesamtschule, weil ... !" Schüler*innen unserer Schule nennen in einem kurzen Video-Clip Gründe, warum sie gerne auf die Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule gehen.Zum Betrachten des Videos bitte auf das Foto klicken.
Aktuelles Unser Lehrer Tobias Rau - "Vom Nationalspieler zum Lehrer" Mit 21 Jahren spielte Tobias Rau beim FC Bayern München und in der Nationalmannschaft. Mit 27 Jahren beendete er seine Karriere. "Ich bin jetzt Lehrer - und das macht mich einfach glücklich", sagt Tobias Rau, der nach dem Ende seiner Fußballerkarriere hinter das Lehrerpult gewechselt ist und nichts bereut. Im Video spricht er über seine Entscheidung.
Aktuelles Herzlich willkommen! Zum Tag der offenen Tür präsentiert sich unsere Schule mit diesem kurzen Film. Sie erfahren etwas über die Atmosphäre an unserer Schule aus erster Hand von Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen. Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung und würden uns freuen, Sie und euch an unserer Schule willkommen heißen zu dürfen.
Aktuelles Weitere Filme über die PAB-Gesamtschule Sehen Sie hier weitere Film-Informationen über unsere Schule:- Mensa,- Schulpartnerschaft Kenia,- Bienen-AG- Projektkurs Ökologie.