Komm und entdecke den Projektkurs Ökologie der gymnasialen Oberstufe (Jahrgang 12) an der Peter-August-Böckstiegel Gesamtschule!
Unsere Schüler*innen tauchen in Vielfalt der Natur ein. Der Kurs bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Komplexität von Ökosystemen zu erforschen und ein tiefgreifendes Verständnis für die Umwelt zu entwickeln.
Inhaltlich umfasst der Kurs:
Hier erscheint in Kürze ein Bericht zur Alpenexkursion der Oberstufe im Sommer 2023
Seit 15 Jahren fahren die Latein-Kurse der Jahrgangsstufen 12 und 13 auf freiwilligen Studienfahrten nach Rom, um in Italiens Hauptstadt vor Ort das Leben der "antiken Römer" nachvollziehen zu können.
Im Projektkurs "Alle Wege führen nach Rom" beschäftigen wir uns mit folgenden Themen:
1. Geschichte der Stadt Rom von den frühesten Anfängen in der Antike über Mittelalter und Renaissance bis in die Neuzeit;
2. Architektur: antike Bauten der römischen Kaiserzeit; die palazzi der Renaissance; Kirchenbauten auf/ aus antiken Gebäuden; monumentale Stadtplanung der Mussolini-Zeit;
3. Lektüre lateinischer Texte: Vitruvius De architectura, u.a. Theorien zum „goldenen Schnitt“; römische Inschriften an Monumenten und Gebäuden;
4. Einführung in die italienische Sprache: Sprachgeschichte von der Muttersprache über das „Vulgärlatein“ zur romanischen Sprache; erste Lerneinheiten in der Zielsprache Italienisch;
5. Rom als Kulisse und Filmstadt: Von „Rom, offene Stadt“ (1945) über „Ein Herz und eine Krone“ (1953), „Fellinis Roma“ (1972) und „Caro Diario“ (1993) bis zu „Illuminati“ (2009)